Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
-
Glücksgefühle beim Fotografieren im Flow
Fotografieren in der Street Photography heißt: das Leben durch den Sucher zu fokussieren. Es ist das Spiel, spannende Alltagsszenen zu entdecken und einzufrieren. Du nimmst Farbspiele, Licht und Schatten, Linien und Flächen wahr und bettest das menschliche Element gekonnt darin ein. Du schaffst es immer wieder, spezielle vergängliche Momente mit der spannenden Mischung aus Voraussicht […]
-
Farbenjagd – Die etwas andere Art, das Auge zu trainieren
Augsburg, 3. Oktober 2016. Es regnete und es war kalt. Der Herbst hatte wohl nun endgültig Einzug erhalten. Ich schnappte mir meine kleine, aber feine Sony RX100II, zog mich warm an und wagte mich vor die Haustüre. In der linken Hand hatte ich eine roséfarbene Karte mit der Aufschrift “Pantone 4685”, in der rechten einen […]
-
Weniger-Detail-mehr-Dynamik
Bessere Streetfotos machen? Weniger-Detail-mehr-Dynamik. Zwei Fotos von einem Radrennen. Von demselben Radrennen. Ich habe sie in England gemacht, wo ich zehn Jahre lang gearbeitet habe. Abgesehen davon, dass eins schwarz-weiß und das andere farbig ist, unterscheiden sie sich vor allem in einem: das linke Foto zeigt viel Detail, in diesem Fall sieht man den Ort […]